-
Illustrationen von Till Mantel
Was ich mache: Informieren, Kommentieren, Geschichten erzählen, Überzeugen, Identität stiften, Unterhalten, Faszinieren ... Oder ganz trocken gesagt: Erfolgreiche - bei Bedarf auch kreative - Übermittlung bestimmter Botschaften an vorgegebene Zielgruppen. -
Editorial Illustration
READ erschien mit 24 Ausgaben ausschließlich analog und wurde von geschätzt 15.000 Leuten in Hamburg, Berlin, Heilbronn, Giessen, Offenbach, Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Düsseldorf, Köln, Hannover, Braunschweig, Bremen, Kaiserslautern, Minden, Münster, Kiel, Eggernfelden, Ulm, Stuttgart, Oldenburg, Mannheim, Leipzig, Saarbrücken, Freiburg, Bielefeld, Reutlingen dazu noch Wien, Innsbruck, Graz, Feldkirch und Salzburg gelesen. Ich hatte die Ehre mit meinen Zeichnungen mehrere Cover zu schmücken und zahlreiche Artikel illustrieren zu dürfen. Darunter ein Interview mit dem Intendanten der Elbphilharmonie, eine Geschichte über den Diebstahl des Schädels von Klaus Störtebeker, ein Bericht über die Cebit in Hannover und ein Essay über Mode und Politik. Desweiteren übernahm ich als Gastdozent an der FH Wien im Studiengang Medienmanagement die grafische Umsetzung des Beitrags „Ich, mein Dirndl und Reinhard Fendrich“ von Clara Akinyosoye. -
Informative Illustration
Informationen lassen sich am direktesten mit Hilfe von Bildern vermitteln, darum biete ich Illustrationen zur visuellen Unterstützung von Präsentationen, Schulungen und Seminaren an, die Ihnen einen authentischen und unterhaltsamen Auftritt gewährleisten. -
Literarische Illustrationen
Visuelle Darstellungen als Begleitelement zur ersten Fabel von Dirk Bernemann. Ein Haufen animalischer Einzelschicksale verwebt sich zu einem Konstrukt von kulturellem Interesse. Schwarze Tinte & Tusche auf Aquarellpapier. -
Musik
Arbeiten, die ich für die Produkte oder Werbemittel diverser Musiker, Fanzines und Dj´s erstellt habe: Nasty Jeans // OX Fanzine // Morlockk Dilemma // Electro Ferris // Guvibosch // Breakbeat Universe // Indian Junglist // Pilz -
Creature Design
Gestaltung und visuell-grafische Umsetzung negativer Eigenschaften und Todsünden in Form von Dämonen: Ruhmsucht // Völlerei // Zorn // Unzucht // Stolz // Überdruss // Habgier // Traurigkeit -
Zombies auf der Reeperbahn
Angefangen als Diplomarbeit hat mich mein farbiger 68 Seiten langer Comic über Zombies, Gentrefizierung und das hamburger Rotlichtmilleu auch nach meinem Abschluss an der DFI noch einige Zeit begleitet. Mit dem Projekt gelang es mir einige Leute mitzureißen und so ist neben dem Comic auch ein Musikvideo entstanden, an dem die Rockgruppe Razorheads und der Rapper Ferris MC (Deichkind) beteiligt sind. 2013 gelang es mir einen kurzen Spin Off zu meiner Geschichte in der legänderen U-Comix Reihe unterzubringen, die nach ihrer Indizierung mit der Nummer 182 ihren Neustart feierte. Zombies auf der Reeperbahn ist zur Zeit bei THENEXTART im Programm und kann direkt beim Verlag oder bei Amazon bestellt werden. -
AbC´s of Superheroes
ABCs of Superheroes ist ein deutscher Fantasyfilm von Jens Holzheuer und Oliver Tietgen. Mit Helden von A wie ‚Almighty Ape‘ bis hin zu Z wie ‚Zee-Man‘, entstand ein fantasievoll bunter Indiefilm, der mit Cameos von u.a. Jörg Buttgereit, Fettes Brot und Uwe Boll (als Präsident!) daherkommt. Selbst internationale Größen wie Lloyd Kaufman oder Bai Ling geben ihren Senf bzw. ihre weiblichen Reize dazu.. Nachdem ich zum Spaß als Statist in einer Szene mitgespielt hatte, wurde ich für das Coverdesign des Titelgebenden Comics engagiert. -
Verboten
Eine mehr oder weniger romantische Geschichte mit einem Furzwitz am Ende. Digital veröffentlicht bei Mycomics. -
Held der Arbeit
Der Held der Arbeit ist in die Jahre gekommen und treibt ziellos durch sein Leben. Er fühlt sich seiner Macht und seiner Einzigartigkeit beraubt, findet jedoch keinen Bösewicht, den er dafür zur Rechenschaft ziehen kann... bis plötzlich sein alter Wiedersacher auftaucht. Digital veröffentlicht bei Mycomics. -
St. Jürgen Sage
Ein grausamer Wassermann treibt sein Unwesen in Travemünde. Er lockt seine bedauernswerten Opfer mit Harfenspiel zum Wasser, um sich neue Musikinstrumente aus ihren toten Knochen bauen zu können, nachdem er sie dahingerafft hat. Die alte Lübecker Geschichte um den fürchterlichen Roggenbuk und seinen heldenhaften Widersacher wurde hauptsächlich durch Liedtexte und mündliche Überlieferungen weitergegeben und findet ihren Ursprung vermutlich in einer Vermischung der Kreuzritterlichen Georgsverehrung mit heidnischen Geschichten. -
Betobia
Betobia ist eine Vertriebs-, Projekt- und Kontaktplattform für Anbieter und Nutzer von Business Software. Ihre Funktionsweise wird in zwei Animationsfilmen erklärt, in denen ein extraterrestrischer Handelsunternehmer auf einen Ingenieur aus einer anderen Galaxie trifft. Ich war für die Animationsvorlagen der beiden Erklärvideos zuständig. -
Storyboard
Zeichnerische Umsetzungen eines Drehbuchs erlauben es allen am Film Beteiligten sich vorab einen Eindruck von der Intention der Macher in Bezug auf Einstellungsgrößen, Blickwinkel, Perspektiven und manchmal auch Ausleuchtung, Farbigkeit oder Gesamtästhetik zu machen und ist somit von großem Vorteil für alle weiteren Abstimmungsprozesse. -
Malerei
Acryl, Wasserfarben, Tinte: Das Bild "Monkey Games" wird vom 28. Oktober 2016 bis zum 23. April 2017 als Teil der Ausstellung Game Masters im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg gezeigt. -
Über mich
Die Zeichnerei fasziniert mich schon seit dem Vorschulalter und begleitet mich, seit ich zum ersten mal ein Ungeheuer auf Papier gekritzelt habe. Wenn ich gerade keinen Stift in der Hand halte, dann befindet sich meistens bedrucktes Papier zwischen meinen Fingern, vorzugsweise mit Sprechblasen und interessanten Bildern.
Ich habe in Hamburg Kommunikationsdesign studiert und arbeite seit meinem Diplom 2008 als selbständiger Illustrator und Designer in Sankt Pauli.
Über die Jahre habe ich mir einen vielseitig einsetzbaren Stil angeeignet, der sich sowohl zur nüchternen Informationsvermittlung als auch zur empathischen Aktivierung eignet. Was immer Sie der Welt gerne mitteilen wollen, ich werde Sie zuverlässig und mit größter Sorgfalt dabei unterstützen, Ihr Anliegen visuell auf den Punkt zu bringen.
-
KUNDENREFERENZ
Eine Auswahl meiner Kunden -
Kontakt
Schreiben Sie einfach eine Nachricht an mail@till-mantel.deSie können mir auch auf Facebook oder Instagram folgen.
Ich freue mich über Ihr Interesse.